Standortausbildung Digitalfunk (Führungsstufe A, B)
Ausbildungsdauer:
- ca. 8 Stunden
 
Teilnehmerkreis:
- Führungskräfte der Führungsstufe A, B, C, D (DV 100)
 
Vorausgesetzte Ausbildung:
- Nachweis über den Abschluss der Elektronischen Lernanwendung
 - ab Gruppenführer
 - Sprechfunker analog
 - Nachweis über den Abschluss der Standortschulung Endanwender Digitalfunf
 
Mitzubringende Lehrgangsausstattung:
- Keine persönliche Schutzausrüstung erforderlich
 
Ausbildungsziel:
- Der Lehrgangsteilnehmer soll die einsatztaktischen Grundsätze des Digitalfunk als Führungsmittel kennen.
 
Wesentliche Ausbildungsinhalte:
- Gerätetechnik (Vertiefung der Kenntnisse aus der Endgeräteanwenderschulung)
 - Systemübersicht (Vertiefung der Kenntnisse aus der Endgeräteanwenderschulung)
 - Übungen
 - Einsatztaktische Führungsanwendergrundlagen bezogen auf die Führungsstufe A und B
 - Übungen