Schulung der Endanwender
Ausbildungsdauer:
- ca. 4 Stunden (unter der Voraussetzung, dass die theoretischen Grundlagen gem. ELA vorhanden sind)
 
Teilnehmerkreis:
- Einsatzkräfte (einschließlich Führungskräfte) der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen
 
Vorausgesetzte Ausbildung:
- Nachweis über den Abschluss der Elektronischen Lernanwendung oder Aneignung des Basiswissens durch die erfolgreiche Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung
 
Mitzubringende Lehrgangsausstattung:
- Keine persönliche Schutzausrüstung erforderlich
 
Ausbildungsziel:
- Der Lehrgangsteilnehmer soll die einsatztaktischen Grundsätze des Digitalfunk als Führungsmittel kennen.
 
Wesentliche Ausbildungsinhalte:
- Bedienung von Endgeräten
 - Ortsbezogene betriebliche Grundlagen
 - Einsatztaktische Anwendergrundlagen
 - Übungen
 
Ausbildungsstandorte:
- Ausbildungsstandorte des Landkreises bzw. der Feuerwehren
 - Ausbildungsstandorte der Hilfsorganisationen