https://www.high-endrolex.com/6
https://www.high-endrolex.com/6
Kreisbrandrat: |
||
![]() |
||
Christof Strobl |
||
Inspektionsbereiche: |
||
Inspektions-
|
![]() |
Inspektions-
|
|
||
Inspektions-
|
Im Inspektionsbereich I sind alle Fachkreisbrandmeister zusammengefasst. Das Aufgabengebiet der Fachkreisbrandmeister erstreckt über die komplette Kreisbrandinspektion (Landkreis) Amberg-Sulzbach. Sie sind Ansprechpartner für alle Feuerwehren, die Unterstützung zu fachspezifischen Themen oder Problemen benötigen.
Fachkreisbrandmeister
|
Fachkreisbrandmeister
|
|
Marc Bigalke (Florian AS 1/1) |
Peter Meßmann (Florian AS 1/2) |
|
Fachkreisbrandmeister
|
Fachkreisbrandmeister
|
|
Alexander Zeitler (Florian AS 1/3) |
Florian Schlegel (Florian AS 1/4) |
|
Fachkreisbrandmeister
|
Fachkreisbrandmeister
|
|
Philipp Gebert (Florian AS 1/5) |
Sven Schmidt (Florian AS 1/6) |
|
Fachkreisbrandmeister
|
||
Michael Werner (Florian AS 1/7) |
Der Landkreis Amberg-Sulzbach liegt im Nordosten Bayerns. Er ist, neben den drei kreisfreien Städten, einer der sieben Landkreise im Regierungsbezirk Oberpfalz. Zwischen Main und Donau, grenzt der Landkreis im Norden bzw. Süden an die beiden Truppenübungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels. Östlich der Fränkischen Alb und westlich des Oberpfälzer Waldes leben auf 1.265 km2 rund 109.000 Einwohner in 27 Gemeinden.
Zum Schutzbereich der 114 aktiven Feuerwehren mit 115 Feuerwehrvereinen gehören
Kreisbrandrat: |
||
![]() |
||
Fredi Weiß |
||
Inspektionsbereiche: |
||
Inspektions-
|
![]() |
Inspektions-
|
Inspektions-
|
https://www.high-endrolex.com/6