https://www.high-endrolex.com/6
https://www.high-endrolex.com/6
Um einen Veranstaltung mit dem Moblie Firetrainer durchzuführen, sind folgende Voraussetzungen notwendig.
Wenn Sie die obigen Kriterien erfüllen, so können Sie sich über das Anfrageformular bei uns für eine Ausbildungsveranstaltung vormerken lassen.
Bitte beachten Sie, dass der von Ihnen vorgeschlagene Termin nicht verbindlich ist.
Eine Terminbestätigung erfolgt immer durch den zuständigen Organisationsbeauftragten.
Flächenbrand![]() Universalbrandwanne |
Mülleimerbrand![]() Universalbrandwanne |
Monitor-, Fernsehbrand![]() Universalbrandwanne |
Fettbrandsimulation![]() Universalbrandwanne |
Spraydosenexplosion![]() Universalbrandwanne |
Ventilbrand![]() Ventilbrandmodul |
KBI Peter Deiml, KBM Helmut Neidel, Peter Meßmann, KBI Karl Luber KBM Hubert Haller, KBM Alexander Graf, Thomas Wiesenth, KBM Hans Ludwig, KBI Hubert Blödt
Der Mobile Firetrainer ist ein Brandsimulationsgerät, das bei der Berufsfeuerwehr Regensburg stationiert ist und zu Übungszwecken an die Feuerwehren in Ostbayern ausgeliehen werden kann.Angeschafft wurde der mobile Firetrainer mithilfe von Spendengeldern aus der BMW Charity 2009. Seit 2001 ist die BMW Charity ein jährlich stattfindender Spendentag, der von dem BMW Werk Regensburg in Verbindung mit verschiedenen ostbayerischen Firmen und Medien organisiert wird.
Mit dem Brandsimulationsgerät, das aus modular zusammensetzbaren Komponenten besteht, kann vom Papierkorbbrand bis zum brennenden Gasventil eine Vielzahl von Brandsituationen dargestellt werden.
Trainieren können hier Feuerwehren, Betriebsangehörige und auch interessierte Bürger den richtigen Umgang mit verschiedenen Löschgeräten, vom normalen Haushaltsfeuerlöscher bis zum massiven Löschangriff mit einem Strahlrohr der Feuerwehr.
„Heißtrainings sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines Übungskonzeptes sowie einer Neuausbildung von Feuerwehrleuten.“
Da in den Ausbildungen der Feuerwehrkräfte meist nur von angenommen Feuern gesprochen und in "kalten" Übungen trainiert wird, ist der Mobile Firetrainer genau das richtige um eine "heiße" Situation in nachzustellen. Hier kann mit dem Mobile Firetrainer zum einen das Gefühl von Feuer vermittelt und zum anderen auch ein sicherer und jederzeit beendbarer Brand in der Ausbildung nachgestellt werden. Dadurch bekommen die Einsatzkräfte eine Lektion, die sie sonst nur im richtigen Brandfall und dies ohne "doppelten Boden" bekommen hätten. Der Mobile Firetrainer wird mit "Staplergas" und "Propangas" betrieben und gewährleistet damit sicherer und umweltfreundliche "Heißtrainings".
Damit die moduaren Komponenten jederzeit komplett und zentral gelagert und transportiert werden können, sind sie auf einem Anhänger verladen. Dieser ist mit einer Kugelkopfkupplung ausgestattet, die es ermöglicht, den Mobile Firetrainer mit einem normalen PKW zu transportieren. Die Stationierung und Terminverwaltung übernimmt die Berufsfeuerwehr in Regensburg, von der der Anhänger geholt und an die er auch zurückgegeben werden muss.
Für Anfragen zu einer eigenen Ausbildungsveranstaltung nutzen Sie bitte das Anfrageformular. Bereits gebuchte Termine und Vormerkungen von Veranstaltungen finden Sie im Terminkalender.
https://www.high-endrolex.com/6